E.A.T. Current Spyder

ab 319,00 €

Essential Audio Tools Current Spyder L – Der Power-Kabel-Lösungsmeister für Ihr Heimkino

Schutz vor elektromagnetischen Störungen und verbesserte Performance

In unserer zunehmend elektrifizierten Welt sind wir von elektromagnetischen Feldern umgeben – von Funkwellen, Wi-Fi-Signalen, mobilen Geräten und vielem mehr. Diese Störungen sind oft nicht sichtbar, aber ihre Auswirkungen auf Audio- und Videoequipment können spürbar sein. Der Current Spyder L wurde entwickelt, um diese Störungen zu minimieren und die Leistung Ihrer Audioanlage auf ein neues Level zu heben.

Das Prinzip: Mehr als nur ein schöner Kabel

Der Current Spyder L setzt auf doppelt abgeschirmte Kabel – und das mit gutem Grund. Während viele Kabel mit Stahlgeflecht ausgestattet sind, sorgt der Spyder für echte Abschirmung: Mit einem hochdichten, kupfernen Geflecht und einer Schicht aus Zinn zur Vermeidung von Oxidation bietet er optimalen Schutz. Darunter befindet sich eine 100% geschlossene Aluminiumfolie zur Unterdrückung von hochfrequenten Störungen. So bleibt Ihr Audioequipment selbst vor den subtilsten Interferenzen geschützt.

Optimale Leitfähigkeit für klare Signale

Die OFC (Oxygen Free Copper) Drähte des Current Spyder L gewährleisten eine verlustfreie Stromübertragung. Selbst bei hohen Strömen tritt keine signifikante Wärmeentwicklung auf, wodurch Ihre Geräte ohne Leistungsverlust versorgt werden. Der Erdungsdraht ist auf beiden Seiten des Kabels angeschlossen, während die Abschirmung nur auf der Speiseseite verbunden ist – wie es sich gehört, um Störungen zu minimieren.

Weniger Kabel, mehr Platz

Der Current Spyder L bietet eine clevere Lösung für die Verkabelung: Ein einzelner Netzstecker am einen Ende, drei IEC-Ausgangsstecker am anderen. So wird der Kabelsalat reduziert, und Sie gewinnen wertvollen Platz hinter Ihrem Heimkino-System. Erhältlich in zwei Längen für das Primärkabel (75cm und 150cm) und verschiedenen Längen für die Sekundärkabel (20cm, 30cm und 40cm bzw. 3x 40cm). So bleibt Ihr Heimkino-Setup ordentlich und effektiv.

Schutz für Ihre wertvolle Ausrüstung

Ausgestattet mit einem Pulse Protector, schützt der Current Spyder L Ihre Audio- und Videogeräte vor Überspannungen und schädlichen Stromspitzen. Er ist in vier Varianten erhältlich:

- Current Spyder L A75: Primär 75 cm, Sekundär 20, 30, 40 cm

- Current Spyder L A150: Primär 150 cm, Sekundär 20, 30, 40 cm

- Current Spyder L B75: Primär 75 cm, Sekundär 3x 40 cm

- Current Spyder L B150: Primär 150 cm, Sekundär 3x 40 cm

Perfekte Leistung, weniger Hintergrundrauschen

Der Einsatz des Current Spyder L sorgt für deutlich reduzierte Hintergrundgeräusche. Viele Nutzer berichten von einer ruhigeren Wiedergabe in den leiseren Passagen der Musik, einer klareren Detaildarstellung und einer holografischeren Klangbühne. Besonders bei hochwertigen Aufnahmen mit hoher Dynamik profitieren Sie von der verbesserten Geräuschkulisse, die als „dunkel“ und „tief“ beschrieben wird.

Technische Daten:

- Maximale Spannung: 250 Volt

- Maximale Spitzen-Spannung: 2500 Volt

- Maximale Spitzen-Strom: 4500 Ampere

- Maximale Spitzen-Energie: 3x65 Joule

- Reaktionszeit: < 25 Nanosekunden

- Maximaler Strom pro Ausgang: 2 Ampere

- Maximaler Gesamtstrom: 6 Ampere

Fazit:

Der Current Spyder L ist die perfekte Lösung für Audiophile und Heimkino-Enthusiasten, die nicht nur ihre Geräte vor Störungen schützen, sondern auch die Performance ihrer gesamten Anlage erheblich steigern wollen. Optimierte Stromversorgung, weniger Kabelsalat und bessere Klangqualität – alles in einem innovativen und durchdachten Produkt.

Art:
Länge:
Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Essential Audio Tools Current Spyder L – Der Power-Kabel-Lösungsmeister für Ihr Heimkino

Schutz vor elektromagnetischen Störungen und verbesserte Performance

In unserer zunehmend elektrifizierten Welt sind wir von elektromagnetischen Feldern umgeben – von Funkwellen, Wi-Fi-Signalen, mobilen Geräten und vielem mehr. Diese Störungen sind oft nicht sichtbar, aber ihre Auswirkungen auf Audio- und Videoequipment können spürbar sein. Der Current Spyder L wurde entwickelt, um diese Störungen zu minimieren und die Leistung Ihrer Audioanlage auf ein neues Level zu heben.

Das Prinzip: Mehr als nur ein schöner Kabel

Der Current Spyder L setzt auf doppelt abgeschirmte Kabel – und das mit gutem Grund. Während viele Kabel mit Stahlgeflecht ausgestattet sind, sorgt der Spyder für echte Abschirmung: Mit einem hochdichten, kupfernen Geflecht und einer Schicht aus Zinn zur Vermeidung von Oxidation bietet er optimalen Schutz. Darunter befindet sich eine 100% geschlossene Aluminiumfolie zur Unterdrückung von hochfrequenten Störungen. So bleibt Ihr Audioequipment selbst vor den subtilsten Interferenzen geschützt.

Optimale Leitfähigkeit für klare Signale

Die OFC (Oxygen Free Copper) Drähte des Current Spyder L gewährleisten eine verlustfreie Stromübertragung. Selbst bei hohen Strömen tritt keine signifikante Wärmeentwicklung auf, wodurch Ihre Geräte ohne Leistungsverlust versorgt werden. Der Erdungsdraht ist auf beiden Seiten des Kabels angeschlossen, während die Abschirmung nur auf der Speiseseite verbunden ist – wie es sich gehört, um Störungen zu minimieren.

Weniger Kabel, mehr Platz

Der Current Spyder L bietet eine clevere Lösung für die Verkabelung: Ein einzelner Netzstecker am einen Ende, drei IEC-Ausgangsstecker am anderen. So wird der Kabelsalat reduziert, und Sie gewinnen wertvollen Platz hinter Ihrem Heimkino-System. Erhältlich in zwei Längen für das Primärkabel (75cm und 150cm) und verschiedenen Längen für die Sekundärkabel (20cm, 30cm und 40cm bzw. 3x 40cm). So bleibt Ihr Heimkino-Setup ordentlich und effektiv.

Schutz für Ihre wertvolle Ausrüstung

Ausgestattet mit einem Pulse Protector, schützt der Current Spyder L Ihre Audio- und Videogeräte vor Überspannungen und schädlichen Stromspitzen. Er ist in vier Varianten erhältlich:

- Current Spyder L A75: Primär 75 cm, Sekundär 20, 30, 40 cm

- Current Spyder L A150: Primär 150 cm, Sekundär 20, 30, 40 cm

- Current Spyder L B75: Primär 75 cm, Sekundär 3x 40 cm

- Current Spyder L B150: Primär 150 cm, Sekundär 3x 40 cm

Perfekte Leistung, weniger Hintergrundrauschen

Der Einsatz des Current Spyder L sorgt für deutlich reduzierte Hintergrundgeräusche. Viele Nutzer berichten von einer ruhigeren Wiedergabe in den leiseren Passagen der Musik, einer klareren Detaildarstellung und einer holografischeren Klangbühne. Besonders bei hochwertigen Aufnahmen mit hoher Dynamik profitieren Sie von der verbesserten Geräuschkulisse, die als „dunkel“ und „tief“ beschrieben wird.

Technische Daten:

- Maximale Spannung: 250 Volt

- Maximale Spitzen-Spannung: 2500 Volt

- Maximale Spitzen-Strom: 4500 Ampere

- Maximale Spitzen-Energie: 3x65 Joule

- Reaktionszeit: < 25 Nanosekunden

- Maximaler Strom pro Ausgang: 2 Ampere

- Maximaler Gesamtstrom: 6 Ampere

Fazit:

Der Current Spyder L ist die perfekte Lösung für Audiophile und Heimkino-Enthusiasten, die nicht nur ihre Geräte vor Störungen schützen, sondern auch die Performance ihrer gesamten Anlage erheblich steigern wollen. Optimierte Stromversorgung, weniger Kabelsalat und bessere Klangqualität – alles in einem innovativen und durchdachten Produkt.

Essential Audio Tools Current Spyder L – Der Power-Kabel-Lösungsmeister für Ihr Heimkino

Schutz vor elektromagnetischen Störungen und verbesserte Performance

In unserer zunehmend elektrifizierten Welt sind wir von elektromagnetischen Feldern umgeben – von Funkwellen, Wi-Fi-Signalen, mobilen Geräten und vielem mehr. Diese Störungen sind oft nicht sichtbar, aber ihre Auswirkungen auf Audio- und Videoequipment können spürbar sein. Der Current Spyder L wurde entwickelt, um diese Störungen zu minimieren und die Leistung Ihrer Audioanlage auf ein neues Level zu heben.

Das Prinzip: Mehr als nur ein schöner Kabel

Der Current Spyder L setzt auf doppelt abgeschirmte Kabel – und das mit gutem Grund. Während viele Kabel mit Stahlgeflecht ausgestattet sind, sorgt der Spyder für echte Abschirmung: Mit einem hochdichten, kupfernen Geflecht und einer Schicht aus Zinn zur Vermeidung von Oxidation bietet er optimalen Schutz. Darunter befindet sich eine 100% geschlossene Aluminiumfolie zur Unterdrückung von hochfrequenten Störungen. So bleibt Ihr Audioequipment selbst vor den subtilsten Interferenzen geschützt.

Optimale Leitfähigkeit für klare Signale

Die OFC (Oxygen Free Copper) Drähte des Current Spyder L gewährleisten eine verlustfreie Stromübertragung. Selbst bei hohen Strömen tritt keine signifikante Wärmeentwicklung auf, wodurch Ihre Geräte ohne Leistungsverlust versorgt werden. Der Erdungsdraht ist auf beiden Seiten des Kabels angeschlossen, während die Abschirmung nur auf der Speiseseite verbunden ist – wie es sich gehört, um Störungen zu minimieren.

Weniger Kabel, mehr Platz

Der Current Spyder L bietet eine clevere Lösung für die Verkabelung: Ein einzelner Netzstecker am einen Ende, drei IEC-Ausgangsstecker am anderen. So wird der Kabelsalat reduziert, und Sie gewinnen wertvollen Platz hinter Ihrem Heimkino-System. Erhältlich in zwei Längen für das Primärkabel (75cm und 150cm) und verschiedenen Längen für die Sekundärkabel (20cm, 30cm und 40cm bzw. 3x 40cm). So bleibt Ihr Heimkino-Setup ordentlich und effektiv.

Schutz für Ihre wertvolle Ausrüstung

Ausgestattet mit einem Pulse Protector, schützt der Current Spyder L Ihre Audio- und Videogeräte vor Überspannungen und schädlichen Stromspitzen. Er ist in vier Varianten erhältlich:

- Current Spyder L A75: Primär 75 cm, Sekundär 20, 30, 40 cm

- Current Spyder L A150: Primär 150 cm, Sekundär 20, 30, 40 cm

- Current Spyder L B75: Primär 75 cm, Sekundär 3x 40 cm

- Current Spyder L B150: Primär 150 cm, Sekundär 3x 40 cm

Perfekte Leistung, weniger Hintergrundrauschen

Der Einsatz des Current Spyder L sorgt für deutlich reduzierte Hintergrundgeräusche. Viele Nutzer berichten von einer ruhigeren Wiedergabe in den leiseren Passagen der Musik, einer klareren Detaildarstellung und einer holografischeren Klangbühne. Besonders bei hochwertigen Aufnahmen mit hoher Dynamik profitieren Sie von der verbesserten Geräuschkulisse, die als „dunkel“ und „tief“ beschrieben wird.

Technische Daten:

- Maximale Spannung: 250 Volt

- Maximale Spitzen-Spannung: 2500 Volt

- Maximale Spitzen-Strom: 4500 Ampere

- Maximale Spitzen-Energie: 3x65 Joule

- Reaktionszeit: < 25 Nanosekunden

- Maximaler Strom pro Ausgang: 2 Ampere

- Maximaler Gesamtstrom: 6 Ampere

Fazit:

Der Current Spyder L ist die perfekte Lösung für Audiophile und Heimkino-Enthusiasten, die nicht nur ihre Geräte vor Störungen schützen, sondern auch die Performance ihrer gesamten Anlage erheblich steigern wollen. Optimierte Stromversorgung, weniger Kabelsalat und bessere Klangqualität – alles in einem innovativen und durchdachten Produkt.

E.A.T. Current Conductor
ab 159,00 €
E.A.T. Mains Multiplier 8
999,00 €
E.A.T. Mains Multiplier 7
799,00 €
E.A.T. Mains Multiplier 6+
1.299,00 €
E.A.T. DC Blocker
899,00 €